29 Januar 2009
Davoser Gipfel der Transparenz: Wer auf dem Weltwirtschaftsforum mitreden darf
Image via Wikipedia
Chaos bei der Deutschen Bahn. Die Gewerkschaften verlangen mehr Geld und Datenschützer glauben an einen Skandal völlig neuer Dimension: Das Unternehmen hat Probleme an allen Ecken und Enden.
Blogs, Twitter und Bürgerjournalisten: Über das Weltwirtschaftsforum berichten längst nicht mehr nur akkreditierte Journalisten. Davos soll der Gipfel der Transparenz werden.
„Obama“ ist ein leicht saurer Apfel und außerdem ein chinesischer Büffel. Verwirrt? Der Name hat eben Karriere gemacht.
Davoser Gipfel der Transparenz: Wer auf dem Weltwirtschaftsforum mitreden darf

Eingestellt von
XNet
um
12:18
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
28 Januar 2009
Kompaktkameras mit Weitwinkel
FOCUS-Redakteur Matthias Matting hat im kalifornischen Death-Valley-Nationalpark die drei Weitwinkelkameras Panasonic Lumix DMC-LX3, Leica D-LUX 4 und Samsung NV24 HD einem Praxistest unterzogen. Welches Modell passt zu wem?

Eingestellt von
XNet
um
18:25
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
„Die Menschen denken kurzfristig“
Der israelisch-amerikanische Psychologe Daniel Kahneman erhielt 2002 den Wirtschaftsnobelpreis für die Erweiterung der ökonomischen Theorie durch Erkenntnisse der Psychologie und die Begründung des neuen Forschungsgebiets Verhaltensökonomik. FOCUS-Online-Chefredakteur Jochen Wegner hat Daniel Kahneman im Rahmen der Konferenz Digital Life Design (DLD) in München interviewt.

Eingestellt von
XNet
um
11:31
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
27 Januar 2009
Die Paris Hilton der IT-Branche
Sie ist das Pin-up-Girl der Geeks und Technikfreaks – Julia Allison nutzte das Internet und wurde berühmt. Das „New York Magazine“ nannte sie die „berühmteste Jung-Journalistin der Stadt“ und das Technikmagazin „Wired“ holte sie sich halbnackt aufs Cover.

Eingestellt von
XNet
um
17:06
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Googles Designphilosophie
Manche sagen, die Suchmaschine Google sei designlos. Andere sagen, sie sei die durchgestylteste Internetseite der Welt. Google-Vize Marissa Mayer und Blogger Jeff Jarvis diskutieren die Vor- und Nachteile des Webdesign.

Eingestellt von
XNet
um
13:04
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
26 Januar 2009
Die Roboter kommen
Auf der Medienkonferenz DLD wird nicht nur über Internet und Software diskutiert, sondern beispielsweise auch über die Entwicklung von Robotern. Die hochkomplexen Geräte mutieren zu technischen Alleskönnern. Ein Grund zur Freude?

Eingestellt von
XNet
um
21:03
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Händeschütteln in der virtuellen Welt
Soziale Netzwerke wie Facebook, Xing und MySpace schaffen neue Kommunikationswelten. Sind persönliche Kontakte demnächst überflüssig?

Eingestellt von
XNet
um
15:02
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Tischtennismusik für Technikgurus
Musizieren auf der Digitalkonferenz: Auf dem DLD wird die „Paddle Symphony“ aufgeführt, und selbst Technikgurus müssen mitmachen. Die Instrumente: Tischtennisschläger.

Eingestellt von
XNet
um
13:00
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Dschungelcamp für Fußballprofis
Härter, fieser, nackiger: Das ist das Dschungelcamp und wiederum genau nach dem Geschmack von KSC-Kicker Mike Franz. Der würde schon mal in den Urwald ziehen und sich dort von Giselle Bündchen umgarnen lassen.
Eingestellt von
XNet
um
10:22
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
25 Januar 2009
Was taugt das deutsche Krisenmanagement?
Hat die Bundesregierung die richtigen Antworten auf die Finanzkrise? FOCUS Online hat Topmanager von Deutsche Post, General Electric und Ernst & Young befragt.

Eingestellt von
XNet
um
21:58
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Preis für die „First Lady des Internet“
Esther Dyson ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen und die berühmteste IT-Journalistin der USA. Bei DLD 2009 wird die 57-jährige mit dem Aenne Burda Award ausgezeichnet.

Eingestellt von
XNet
um
16:24
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Zukunftskongress diskutiert „New Realities“
Nobelpreisträger Daniel Kahneman, Telekom-Chef René Obermann, YouTube-Gründer Chad Hurley: Die Münchner Digitalkonferenz Digital, Life, Design bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Welten zusammen.

Eingestellt von
XNet
um
13:20
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
23 Januar 2009
Vatikan-Kanal bei YouTube
Papst Benedikt XVI. setzt aufs Internet: Das Oberhaupt der katholischen Kirche lobt Online-Netzwerke als ein Geschenk der Technik und will über seinen YouTube-Kanal besser mit den Menschen kommunizieren.

Eingestellt von
XNet
um
19:13
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Kamasutra mit Kondomtieren
Pubertäre TV-Tricksereien, Extremseilbahning statt Abfahrtsrausch, virales Marketing mit Herzschmerz, Kondomsex für Aufgeblasene, Bürolangeweile mit Folgen: das Schrägste der Woche bei YouTube und Co.

Eingestellt von
XNet
um
17:05
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
22 Januar 2009
Vom Fanatiker zum Ehrenretter: Wie Tom Cruise mit seinem neuen Film polarisiert
Die Themen
Klaus Zumwinkel steht ab heute vor dem Strafgericht. Hinter dem Prozess gegen den Ex-Post-Chef stehen Dramen. Trotzdem soll er nach nur zwei Tagen schon wieder beendet sein.
Der neue US-Präsident baut auf Mithilfe. Engagement erwartet er von Europa genau wie von den US-Bürgern. Das sind große Erwartungen.
Vor ein paar Monaten wurde Tom Cruise vor allem als fanatisches Sektenmitglied gesehen. Heute gilt er nun plötzlich als Ehrenretter. Was ist passiert?
Vom Fanatiker zum Ehrenretter: Wie Tom Cruise mit seinem neuen Film polarisiert
Eingestellt von
XNet
um
12:46
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
21 Januar 2009
Das iPhone als Navigationssystem
FOCUS-Redakteur Matthias Matting hat im Westen der USA das erste iPhone-Navigationssystem getestet. Ob G-Map von Xroad den richtigen Weg findet, zeigt der Warentest.
Eingestellt von
XNet
um
14:44
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
Ein Zeremoniell für Obama: Ohne Baldachin und Zepter, dafür voller politischer Symbole
Die Themen
Die Amtseinführung von Barack Obama war ein regelrechtes Zeremoniell. Zwar ohne Baldachin und Zepter, dafür voller politischer Symbolik. Der historische Wandel wurde damit klarer als je zuvor.
Der Hilferuf der Hypo Real Estate, der Pessimismus der Bundesregierung: Nachrichten rund um die Finanzkrise gingen im Trubel um Obama gestern unter. Das wird sich nun wieder ändern.
Datenschützer gehen auf die Barrikaden. Der Grund: Schäubles neuester Gesetzesentwurf. Skeptiker befürchten, dass künftig jeder Mausklick dokumentiert werden könnte.
Ein Zeremoniell für Obama: Ohne Baldachin und Zepter, dafür voller politischer Symbole
Eingestellt von
XNet
um
12:18
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
20 Januar 2009
Obama ist der Architekt eines gigantischen Umbaus: Heute Abend ist sein Richtfest
Die Themen
Der Erwartungsdruck, der auf Barack Obama lastet, ist enorm. Skeptiker befürchten schon den tiefen Fall für den neuen Präsidenten der USA. Doch Obamas „Yes we can“ ist weniger ein Versprechen als eine Aufforderung.
Der Konflikt im Gazastreifen beherrschte die Medien seit Wochen. Jetzt herrscht Waffenstillstand – Zeit für eine Bilanz. Es ist eine enttäuschende.
Das Unwort des Jahres 2008 dreht sich natürlich um nichts anderes als die Finanzkrise. Die Jury hat ein besonders bizarres Sprachbild ausgewählt. Es stellt Ursachen und Folgen der Finanzkrise auf den Kopf.
Obama ist der Architekt eines gigantischen Umbaus: Heute Abend ist sein Richtfest
Eingestellt von
XNet
um
12:16
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet
19 Januar 2009
Karneval das ganze Jahr
Lukas Podolski kehrt zum 1. FC Köln zurück. Hinter dieser Entscheidung steckt ein gemeiner Virus. Markus Othmer deckt auf: Jeder will nach Kölle.
Eingestellt von
XNet
um
18:02
0
Kommentare
Labels: Tomorrow Focus AG, Video, XNet