Posts mit dem Label Lesestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesestoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24 Dezember 2008

Best of 2008

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie im letzten Jahr möchte ich wieder meine ganz persönlichen Tops und Flops des Jahres aufzulisten. Auch in diese Listen haben sich zwangsläufig Dinge eingeschlichen, die nicht 2008 veröffentlicht wurden, mir aber erst in den letzten zwölf Monaten aufgefallen sind.


Film des Jahres
Absolutes Highlight und erst am 23.12. gesehen:

WALL·E

Das Verfolgerfeld:
2. Revolutionary Road
3. The Iron Giant
4. Mr. Brooks

Mit Abstand schlechtester Film war übrigens Il Gattopardo.

Album des Jahres

2008 am häufigsten gehört:
Modeselektor - Happy Birthday!

Follow-Up:
2. Wir sind Helden - Von hier an blind
3. Lost Highway OST
4. Paul Giovanni - The Wicker Man


Track des Jahres
Morgan Geist - Lullaby

Das Verfolgerfeld:
2. Arnold Jarvis - Take Some Time Out
3. Lindstrom & Prins Thomas - Boney M Down
4. Metro Area - Read My Mind


DJ Mix des Jahres

Squeals Avec Le Samurai Cowboy - Orpheus In New Jersey

Das Verfolgerfeld:
2. Djtec - We Call It Oldschool Vol. 2
3. Matrix - The Kaleidoscopic Road To Lausanne
4. Todos - Kilchurn Session II


Buch des Jahres
Roger Schawinski - Die TV-Falle

Das Verfolgerfeld:
2. Rolf Potts - Marco Polo Didn't Go There
3. Hunter S. Thompson - Fear And Loathing In Las Vegas
4. Tim Ferriss - The 4-Hour Workweek

...und es geht weiter:

Podcast des Jahres

allez-allez.co.uk - philip sherburne


Fernsehserie des Jahres

Lost


Fernseh-Mehrteiler des Jahres

Tadellöser & Wolff

03 Oktober 2008

Links der Woche - KW 40

  1. (via Something Awful)
  2. Interessante Ansichten zum Thema Bürogestaltung und Arbeitskraft.

  3. Rethinking the Office - Dutch Design

    (via The Blog of Tim Ferriss)




  4. Unbegrenzter Web-Speicherplatz, kein Anmeldeprozess, ideal zum Dateiaustausch übers Internet

    MediaFire

19 September 2008

Link der Woche - KW 38

Artikel der Woche:
Bekanntlich wurde der Yahoo-Mail-Account von Sarah Palin, der Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner in der kommenden US-Wahl, gehackt.
Nun, gehackt ist wohl zu hoch gegriffen.

Wie Sarah Palins Email-Account ‘gehackt’ wurde
(via Netzwertig)

12 September 2008

Link der Woche - KW 37

Artkel der Woche:
Nachem der Internet Explorer 8 und Googles Chrome Browser Funktionen implementiert haben, die ein Surfen ermöglichen, ohne Spuren auf dem eigenen Rechner zu hinterlassen, wird Mozillas Firefox in seiner Version 3.1 nachziehen. Zur Zeit leistet für Firefox-User auch die Stealther Erweiterung gute Dienste.

Firefox 3.1 to Add Private Browsing Mode

(via Lifehacker)

05 September 2008

Links der Woche - KW 36

Bild der Woche:
Die schlimmste Erfindung aller Zeiten.
(via I Heart Chaos)

Dialog der Woche:
Balsamiq: I love Twitter and can’t remember life before it. It’s a whole new channel of communication, with its own dynamics and conventions. I like how [it] fits nicely between instant messaging and blogging, and I hope one day it will be as pervasive as the phone.
Jacob Bijani: Yeah buddy, keep dreaming.

Artikel der Woche:
FOCUS Online fordert: Mehr Volksmusik im deutschen Fernsehen.

LSD-Rausch, gebührenfinanziert

22 August 2008

Links der Woche - KW 34

Artikel der Woche:
Hat sich nicht jeder schon mal ein Haus gewünscht, das immer von der Sonne beschienen wird?

The Amazing House That Always Faces The Sun
(via deputydog)

Video der Woche:
America Rules England Sucks

America Rules England Sucks - Watch more free videos

15 August 2008

Links der Woche - KW 33

Bild der Woche:
Interessantes Statement zum Raubkopieren.

Artikel der Woche:
Die verrücktesten Themenrestaurants der Welt - vom Militärstyle bis zum Kannibalensushi.

15 of the Strangest Themed Restaurants
(via WebUrbanist)

01 August 2008

Links der Woche - KW 31

Artikel der Woche:
Wie wäre es, wenn ich behaupte, man kann so ziemlich alles essen, was man will und würde dabei sogar noch seine Gesundheit verbessern? Wären sie interessiert?

Real Life Extension: Caloric Restriction or Intermittent Fasting?
(via The Blog Of Tim Ferriss)

Compilation der Woche:
Exotica und jede Menge Bongos!

Bongomania
(via Xtabays World)

25 Juli 2008

Links der Woche - KW 30

Artikel der Woche:
Mit „Lively“ startet Google eine neue 3-D-Umgebung. Die virtuelle Welt soll die Kommunikation zwischen den Nutzern vereinfachen.

Second Life, die Zweite
(via FOCUS Online)

Bild der Woche:
Main Course Barbie
(via Nick Scipio)

18 Juli 2008

Links der Woche - KW 29

Bild der Woche:

Yippee Crocodile says Yippee!
(via I Heart Chaos)

Artikel der Woche:
Das Drehbuch zu Quentin Tarantinos neuesten Film Inglorious Bastards ist an die Öffentlichkeit geraten.

INGLORIOUS BASTARDS is "Quentin's Masterpiece"

(via Obsessed With Film)

11 Juli 2008

Link der Woche - KW 28

Artikel der Woche:
Vorstellung eines Weckers, der, sofern man ihn nicht deaktiviert, im Dreiminutentakt die Freunde des Besitzers anruft.

An alarm clock that should never be built

(via Crave)

MP3 der Woche:
Wieder ein Track aus der Compilation When DJs Sing, Part One.

Wink Martindale - Deck Of Cards

(via WFMU's Beware of the Blog)

20 Juni 2008

Links der Woche - KW 25

Bild der Woche:

The Newbie
(via Zamak-Blog)

Video der Woche:
Trailer für eines der kommenden Filmhighlights des Jahres: Tropic Thunder

Tropic Thunder
(unbedingt auf Restricted klicken)

Artikel der Woche:
Ein Interview mit Morgan Spurlock, dem Regisseur von Super Size Me zu seinem neuen Werk Where In The World Is Osama Bin Laden?

Morgan Spurlock

(via The A.V. Club)

Musik der Woche:
Drei Mixtapes der Gruppe Jam Pony Express aus den Jahren 1985-86

Jam Pony Mixtapes
(via Miscreant Productions)

13 Juni 2008

Link der Woche - KW 24

Artikel der Woche:
Ein schon etwas älteres Stück über Schmuddel-Devotionalien von Prominenten.

Dubioser Intimitäten-Fundus im Netz
(via FOCUS Online)

06 Juni 2008

Link der Woche - KW 23

Artikel der Woche:
Vorstellung der Band Quiet Village.

Quiet Village
(via The A.V. Club)

30 Mai 2008

Link der Woche - KW 22

Artikel der Woche:
Interessante Analyse der Pornobranche, die nachdem sie VHS und DVD groß gemacht hat, mit dem Internet nicht mehr mithalten kann. Schuld daran sind Videoportale für User-generierte Erwachsenenunterhaltung wie zum Beispiel YouPorn.

Porn 2.0 is stiff competition for pro pornographers
(via Ars Technica)

16 Mai 2008

Link der Woche - KW 20

Artikel der Woche:
Vergangenen Montag kündigte Google seinen neuen Friend Connect-Service an. Dieser erlaubt es Webseiten-Betreibern, Funktionen solzialer Netzwerke in ihre Seiten einzubauen. Zum Beispiel könnte ein Facebook-User sehen, welche anderen Mitglieder des Netzwerkes genau dieselben Webseiten besuchen, und mit ihnen in Kontakt treten. Im Vergleich zu anderen Social Networking-Seiten wie zum Beispiel Facebook, die sich durch zahlreiche Applikationen immer weiter externen Webseiten öffnen, allein aber durch ihr Finanzierungsmodell immer gezwungen sein werden, ihre Mitglieder bei sich zu behalten, geht Google den umgekehrten Weg.
Das Ziel: ein dezantralisiertes Internet, das diese Woche auch schon Internet-Guru Steve Rubel in einerm Interview prophezeit hat.
Drei Tage nach dem Start von Friend Connect sperrte Facebook übrigens die Google-Anwendung aus ihrem Angebot wieder aus. Man wolle nicht leichtfertig mit den Daten seiner Mitglieder umgehen. In Wirklichkeit hat Facebook wohl einfach Angst, seine User nacht mehr auf die eigene Webseite und somit zu den eigenen Werbeangeboten zu holen.
Google hingegen hat solche Probleme nicht. Seit dieser Woche, ist es zum Beispiel möglich, sich bei der Online-Office Suite Zoho mit seinem Google-Passwort einzuloggen. Zoho steht zwar in direkter Konkurrenz zu GoogleDocs, allerdings schafften sich die Webtüftler aus Moutain View mit diesem Coup bestimmt mehr Anhänger als Abkömmlinge.
Solange jedoch noch kein wirklich neutrales Netzwerk gefunden ist, werden Zankerein wie die zwischen Facebook und Google wohl noch ein bißchen weiter gehen.

Google Friend Connect: What’s the Point?
(via Web Worker Daily)

09 Mai 2008

Link der Woche - KW 19

Artikel der Woche:
Vorstellung der neuen Diesel Armbanduhr DZ7091

Diesel Watch:DZ7091
(via GearCrave)

25 April 2008

Link der Woche - KW 17

Artikel der Woche:
Die Website Simple Spark katalogisiert alle Web 2.0-Angebote in Netz. Ein großes Unterfangen - inzischen befinden sich schon 8500 Applikationen in der Datenbank.

Simple Spark Catalogs Web 2.0
(via Web Worker Daily)